Wir entwickeln, planen und realisieren Videoprojekte passend zu Ihren Zielsetzungen und Ihrem Budget.
Unsere technischen Dienstleistungen
Planung, Know How, Projektleitung
Videotechnische Workshops
Filmthematische Workshops
Kameraaufnahmen bis 4K
Drohnenaufnahmen
Umfassendes Videoequipment (Licht, Ton, Kran, Slides etc.)
Multicam Videoschnitt
Text- und Bildanimation
Untertitelung d/e/f/i (in Kooperation mit Übersetzungsdiensten)
Kooperationen mit professionellen Sprecherinnen und Sprechern
Suisafreie Filmmusik
Produktion in gängigen Videoformaten für Download, Websites, SocialMedia-Kanäle und unterschiedlichen Datenträgern
Aufbau von YouTube-Kanal und Vlog

Beispiele Themenfelder
Gemeinde- und Quartierentwicklung
Partizipative Entwicklungsprozesse
Nutzung des öffentlichen Raums
Projekt- oder Institutionsporträt
Filmische Jahresberichte
Prävention
Generationen
Kind & Jugend
Integration
Natur & Umwelt
Littering
Menschen mit Behinderung
etc.

Filmprojekte mit soziokulturellen Zielsetzungen
Video eignet sich hervorragend als soziokulturelles Werkzeug für partizipative Entwicklungsprozesse innerhalb eines Gemeinwesens.
Mit Video erarbeiten und visualisieren wir diverse Themen zielgruppengerecht.
Wir entwickeln, leiten und coachen soziokulturelle Projekte mit methodischer Vielfalt.
Wir bieten mediale Partizipationsplattformen und schaffen daraus neue Strukturen.
Wir erarbeiten filmische Analysen und Entwicklungsansätze zu Themen im Gemeinwesen.
Wir kreieren filmische Transferinstrumente, sei es zu Top-Down- oder Bottom-Up-Botschaften.
Wir visualisieren Partizipationsprozesse mit Video und ermöglichen Grundlagen für konkrete Entwicklungsschritte.

Video als pädagogisches Werkzeug
Bei Videoproduktionen entstehen vielfältige Lernfelder. Video eignet sich sehr für Peer-To-Peer-Botschaften in präventiven Lehrmitteln.
Neben der Video-Schulung setzen sich Teilnehmende sehr mit dem Filmthema auseinander und können inhaltlich partizipieren.

Video für Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
Institutions-, Firmen- und Projektporträts, Reportagen und sogar Jahresberichte sind in audiovisueller Form modern und attraktiv.
Werbezwecke und authentische Einblicke lassen sich mit Video verbinden.

Erweiterte Angebote
Innerhalb unserer Projektarbeit arbeitet das Klientel oft hinter der Kamera und am Mikrofon mit.
Dazu wir haben wir für Jugendliche und Erwachsene filmtechnische und inhaltliche Workshops entwickelt, die sich bestens in Videoprojekte integrieren lassen.
Für Tagungen und Weiterbildungssettings sowie für Fach- und Bildungsinstitutionen bieten wir Workshops, Inputs und Referate zur Videoarbeit im sozialen und pädagogischen Umfeld.
Gerne offerieren wir Ihnen Videoworkshops nach Ihren Bedürfnissen.
